Auf dieser Seite werden Bücher, CD’s usw. vorgestellt, die vom Isargau bzw. dem Bayerischen Trachenverband herausgegeben wurden.
Unter dem Menüpunkt Isargau-Blattl wird unsere 2-monatige Verbandszeitung veröffentlicht.
Bei Interesse an den aufgelisteten Büchern / Broschüren verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
Gauchronik des Isargaues | |
![]() | Auf fast 400 Seiten kann man alles Wissenswerte über den Isargau und seine Mitgliedsvereine nachlesen. Viele Farbbilder auf Hochglanzpapier Fest gebunden Herausgegeben vom Isargau Erhältlich zum Preis von 15,-- Euro zzgl. der Versandkosten |
Buch Trachtenlandschaft Bayern | |
![]() | Der Bayerische Trachtenverband verzeichnet in seinen 22 Gauverbänden derzeit 823 Heimat- und Trachtenvereine, etwa 163.000 erwachsene Mitglieder und fast 100.000 Jugendliche. Das Buch "Trachtenlandschaft Bayern" zeigt mit 320 Seiten und zahlreichen Farb- und Detail-Abbildungen die Vielfalt der bayerischen Trachten in allen sieben Regierungsbezirken. Herausgegeben vom Bayerischen Trachtenverband Erhältlich zum Preis von 25,-- Euro zzgl. der Versandkosten Derzeit leider nicht erhältlich! |
Schuhplattler von A - Z | |
![]() | Figuren - Volkstänze - Zwiefache gesammelt von Max Penzkofer Noten für eine Stimme Alle aufgeführten Hefte sind GEMA frei 92 Seiten, 134 Stücke Herausgegeben vom Isargau (Gaumusikwart Anderl Schweiger und Wolfi Scheck) Derzeit leider nicht mehr erhältlich! |
Handbuch für den Fähnrich | |
![]() | Neue Auflage Beschreibung und Hilfe zum Umgang und Tragen der Fahne. Heft in DINA6 mit 36 Seiten. Herausgegeben vom Isargau Erhältlich zum Preis von 3,00 Euro zzgl. der Versandkosten |
Liederheft vom Isargauli | |
![]() | Die Texte von den Liedern nicht Dafür gibt es dieses Hefterl, damit die Texte immer dabei sind, bei der Jugendprobe, beim Ausflug, beim Wandern, bei der Busfahrt und, und, und ... Erhältlich zum Preis von 2,-- Euro zzgl. der Versandkosten |
Wißts wos, gründ ma an Verein! | |
![]() | Dokumentiert wird das Leben und Wirken des Gründers des ersten Trachtenvereins Lehrer Josef Vogl, sowie seine Zeit und die Umstände die zu der Gründung des Bayerischzeller Vereins führten. 55 Seiten Herausgegeben vom Bayerischen Trachtenverband e.V. (Ehrenvorsitzender des Bayerischen Trachtenverbandes Hans Zapf) Erhältlich zum Preis von 5,10 Euro zzgl. der Versandkosten |
Volksmusik-CD (Doppel-CD) | |
![]() | Volksmusik im Bayerischen Trachtenverband 2 Volksmusik CD´s mit 25 verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen aus ganz Bayern zugunsten des bayerischen Trachtenkulturzentrums in Holzhausen / Niederbayern Bayerischer Trachtenverband in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Rundfunk 2008 Erhältlich zum Preis von 20,00 Euro zzgl. der Versandkosten |
Volksmusik-CD (Einzel-CD) | |
![]() | So klint's im Bayerischen Trachtenverband Volksmusik im Bayerischen Trachtenverband So klingt`s im Bayerischen Trachtenverband Ein nicht alltäglicher Querschnitt von Liedern und Musikstücken aus ganz Bayern Bayerischer Trachtenverband in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Rundfunk Erhältlich zum Preis von 15,00 Euro zzgl. der Versandkosten |
Kartenspielbuch mit Spielkarten | |
![]() | Kartenspiel - eine uralte Art, sich die Zeit zu vertreiben. Früher, sogar im 20 Jahrhundert noch, wetterten die Pfarrer von der Kanzel gegen das Kartenspielen. Sie nannten die Spielkarten "Des Teufels Gebetbuch". Was sie wohl heute über die Computer, Video und Killerspiele sagen würden, die unsere Kinder Stunden, ja tagelang, an die Bildschirme "fesseln"? Sicher, in früherer Zeit war es nicht selten, dass ein Bauer im Laufe der Zeit seinen Hof verspielt hat. Und die Pfarrer schimpften zu recht gegen die Spielsucht, bei der dann zum Teil mit so hohen Beträgen gespielt wurde, dass es einem sein Gütlein kosten könnte. (Siehe den Roman von Ludwig Thoma "Der Ruepp") Erhältlich zum Preis von 10,00 Euro (Buch 7,50 und Kartenspiel 2,50 €) zzgl. der Versandkosten |
Dreikönigsbroschüre | |
![]() | Die Weitergabe bayerischen Brauchtums an Trachtler und interessierte Bürger hat sich der Isargau zur Aufgabe gemacht. Ziel ist dabei der leichte Zugang und die interessante Aufarbeitung des reichen Wissenschatzes. Unter Federführung unseres ehemaligen Gaubrauchtumspflegers Thomas Maier kam mit Unterstützung durch Prälat Josef Obermaier, durch das Erzbischöfliche Ordinariat München und dem Landesverein für Heimatpflege rechtzeitig zum Fest "Heilige Drei Könige" die erste Ausgabe einer neuen Schriftreihe heraus. |
Osterbroschüre | |
![]() | Wissenswertes um das Osterfest. Erstellt durch unseren ehemaligen Gaubrauchtumspfleger Thomas Maier. Derzeit leider nicht mehr erhältlich! |
Tischgebete | |
![]() | Unser täglich Brot gib uns heute! Tischgebete gehören zum religiösen Leben in jeder Religion. Rituale heben Tage, Stunden und Ereignisse aus der Gleichförmigkeit des Alltags heraus. Sie unterbrechen den Alltagstrott und geben dem Leben Farbe und Erlebnistiefe. Erstellt durch unsere ehem. Gaubrauchtumswartin Ingrid Stigler. |
Nikolausbroschüre | |
![]() | Nikolaus komm in unser Haus Wissenswertes um den Nikolaus. Erstellt durch unsere ehemalige ehem. Gaubrauchtumswartin Ingrid Stigler. |
DVD - So schuahplattlt der Isargau | |
![]() | „So schuahplattlt der Isargau“ – diese DVD ist seit März 2013 für 15.-- € im Handel und kann unter www.amazon.de und ludwig [at] almrausch [dot] tv bestellt werden. Es ist die erste filmische Dokumentation in der 94jährigen Geschichte des Isargaus über das Schuahplattln, der Tanztradition aus Bayern. Den Initiatoren dieser DVD, Peter Ludwig und Peter Melitopulos ist es gelungen, mit Trachtlerinnen und Trachtler des Isargaus in mehr als 20 originalen Tänzen die Vielfalt des bayerischen Schuahplattlns detailgetreu in exklusiven Filmaufnahmen darzustellen. Bei einem Treffen der erfahrensten Plattler des Isargaus wird darüber bis ins technische Detail diskutiert und dieses Wissen ist kostbar und auf der Gindelalm in Bayern, gaben die ehrwürdigen Trachtler und Urgesteine ihre Brauchtumserfahrung und ihren Wissensschatz weiter. Der Trailer dieses Films unter dem Link http://www.youtube.com/watch?v=miVJOXXQ-Gg zeigt schon `mal einen kleinen Einblick dieser exklusiven DVD. Erhältlich zum Preis von 15,00 Euro zzgl. der Versandkosten über www.amazon.de und ludwig [at] almrausch [dot] tv Vertrieb und Verkauf erfolgt direkt über VKA Veranstaltungs- und Künstleragentur Ludwig, Karl-Böhm-Str. 80, 85598 Baldham |